Poppenheger Zaunbau - Erfahrung seit 1968

Historie

Als Günter und Gisela Poppenheger im April 1968 den Sprung in die Selbstständigkeit wagten, war die erfolgreiche Entwicklung noch nicht abzusehen. 32 Jahre hatte das Unternehmen seinen Sitz in Bremen-Huckelriede.
Ab 2007 befand sich der Firmenstandort in Stuhr-Seckenhausen, Handelshof 4.

2010 verstirbt ganz unerwartet der Firmeninhaber Günter Poppenheger im Alter von 76 Jahren.

Im Dezember 2017 überträgt Gisela Poppenheger aus gesundheitlichen Gründen die teilhabende Geschäftsführung auf Ihre Tochter Tanja Claußen, geb. Poppenheger.

Im März 2018 übernimmt Tanja Claußen, geb. Poppenheger als Inhaberin und Geschäftsführerin die Poppenheger Zaunbau GmbH und Ihre Schwester, Karin Poppenheger, scheidet aus dem Unternehmen aus, um sich beruflich neu zu orientieren.

Leider verstirbt im Januar 2020 Firmenmitgründerin Gisela Poppenheger im Alter von 76 Jahren nach langer Krankheit.

Die Firma Poppenheger Zaunbau wird nun von Tanja Claußen, geb. Poppenheger im Sinne ihrer Eltern weitergeführt.

Seit 2024 befindet sich der Firmenstandort in Groß Ippener, Rudolf-Diesel-Straße 37



Firmenhistorie im PDF Format (2,2 MB)
Quelle:
D & H Chronik Verlags GmbH „Damals & Heute“ Menschen und Persönlichkeiten Ihrer Heimatstadt Bremen und Bremerhaven aus dem Jahr 1999

Poppenheger Zaunbau in Groß Ippener

3000 m² Produktions-, Lager- und Ausstellungsfläche

Wir blicken auf mehr als ein erfolgreiches halbes Jahrhundert zurück und aufgrund des zunehmenden Bedarfs zur Sicherung von Grundeigentum ,sehen wir positiv in die Zukunft und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches halbes Jahrhundert.

In sehr verkehrsgünstiger Lage mit Anbindung zur A1 und A28, stehen in Groß Ippener Lager- und Büroflächen sowie ein Mustergarten auf insgesamt 3.000 Quadratmetern zur Verfügung.

10 Mitarbeiter unterstützen die Geschäftsleitung:

Michael Weger ist als Projektleiter für die fachlich kompetente Beratung von Großkunden und Energieversorgern zuständig, sowie für den Verkauf von elektrischen Tor- und Schrankenanlagen.

Jens Waldeck ist als Lagermeister und Außendienstmitarbeiter für die Vor-Ort-Beratung von Privatkunden zuständig.

Christin Hense ist zuständig für die Projektleitung bei Privatkunden und den Vertrieb.

Melanie Meyer kümmert sich in unserem Hause um die Buchhaltung und die Verwaltung.

Pawel Lukasz Piatek ist als Elektriker und EUP- und sachkundig geschulter Servicetechniker für die UVV/DGUV Wartungen, Reparaturen und Neuanlagen von elektrischen Schiebetoren, Schrankenanlagen und Zutrittskontrollsystemen zuständig.

4 Montageteams bringen die Zaun- und Toranlagen zu Kunden in ganz Norddeutschland, aber auch bundesweit. Zuverlässigkeit, Termintreue und fachlich-kompetente Ausführung aller Arbeiten waren und sind das „A & O“ für das Erfolgsgeheimnis von Poppenheger Zaunbau und seinem Team. Für jeden Bedarf, ob spezieller Zaun oder Sonderanfertigungen für Zaun- und Toranlagen, Poppenheger Zaunbau realisiert „Mögliches und Unmögliches“.

Unsere Kunden

Wir danken für Ihr Vertrauen

Zum Kundenstamm gehören der Flughafen Bremen, diverse Energieversorger, Windparkbetreiber, die Automobilindustrie wie Daimler, BMW und VW sowie diverse Schmidt & Koch Autohäuser. Aber auch öffentliche Objekte für mehrere Städte, Kommunen und Gemeinden im Norden sowie einige namhafte Bauunternehmen und Bauträger werden bedient.